Durch Gładkie . nach Gubałówka

Durch Gładkie . nach Gubałówka

Schöner Spaziergang, die mit einem Besuch des alten Zakopane kombiniert werden kann (D. 5). Entfernung 2,5 km, fallen 300 M, 1.10 Zeit. (Nieder 50 Mindest.). Zn. Schwarz.

Variante entlang der Warteschlange. D. 5 zu ul. Kaszelewski, was zu ul. Glatt. Links die Jesuitenkirche "Na Górce". Ul. Gładkie erhebt sich durch das Anwesen dieses Namens, wo ca. 1910 R. gab es das Haupt-"Trainingsgelände" der Skischule M.. Zaruski. Der Ausbilder hier war unter anderem. im. M. Karlowicz. Zn. Schwarz rückt näher an die Warteschlangenspur, auf dem sie zum Kamm des Gubałówka . führen. Von hier auf den Grat außerhalb des Zauns und rechts zu den Gebäuden der Bergstation (D. 10B).

Variante von Pająkówka. Eine Variation des obigen Weges, weiter, aber landschaftlich interessanter, es gibt einen gelb markierten Weg. Auf Gładko fährt es von der d . ab. 11und links über die brücke nach ul. Klimek Bachleda auf der sogenannten. Wird abwesend sein. (Von hier aus können Sie die Villa "Szumna" sehen, wo der Tatra-Schriftsteller lebte, T. Malicki). Drożyny erhebt sich durch die Felder und Wälder unter dem Gut Chockowskie, und dann zum Gut Pająkówka (1165 M), von wo nach Westen. Teil des Gubałówka-Kamms (OK. 1233 m - vom Zentrum 3,5 km, 1.30 Zeit.). Von der Rückseite, verbunden. in diesem Teil mit Spyrkówka, die Westliche Tatra ist deutlich sichtbar. Für Zn. Rot 1,5 km östlich zur Standseilbahn Gubałówka. Aus dem Zentrum von Zakopane 2 Zeit. (Nieder 1.30 Zeit.). Sie können auch von Spyrkówka in Richtung Norden absteigen. 2 km (25 Mindest.) zum Weiler Sweet, wo in. 1943 die Gestapo ermordet 15 Einwohner (Gedenkkreuz).