Vegetation der Tatra

Vegetation der Tatra.

Die reiche Vegetation unterscheidet die Tatra positiv von den höheren Gletschern. Ein besonders auffälliges Phänomen, und im Zusammenhang mit der Verschärfung des Klimas, mit zunehmender Höhe über dem Meeresspiegel gibt es eine Auswahl an Arten. Es verursacht Isolation 6 Pflanzenböden, perfekt sichtbar, z.B.. aus Gubałówka. Die Ausläufer (Ackerland) geht zurück zu 1000 M. Es folgt ein Waldstreifen, in dem es getrennt wurde 2 Böden: niedriges Niveau (1200 tun— 1250 M), ursprünglich bestehend aus Buchen- und Tannenbeständen, und oberes Blockhaus (tun 1550 M), das Land der Fichte. Der erste von ihnen ist der am besten erhaltene in den Zakopane-Regionen. Die Obergrenze des Waldes ist eine äußerst wichtige Vegetations- und Landschaftslinie (D. 50ein), die neben der Zwergfichte gebildet werden durch:. im. solche Bäume, wie Schlesische Weide / Karpatenbirke, nackte Ebereschen und Limbabäume. Über den Wäldern - to 1800 m npm. - es gibt eine subalpine Schicht aus Latschenkiefer, strauchige Kiefernarten, mit zunehmender Höhe nimmt sie ab und zerfällt in Quinten und Büschel. Da ist wiederum der Boden der Hallen (alpin), erreichen bis zu 2300 M. Sie bestehen aus natürlichen Bergwiesen aus Gräsern und blühenden Kräutern, bis vor kurzem intensiv beweidet. Über den Hallen befindet sich ein Felsboden (subversibel), im Grunde nur in der Hohen Tatra gebildet und erreicht die höchsten Gipfel. Die Härte des Klimas und die Dominanz der Felsformationen machen, dass die Vegetation hier bereits ärmer ist und zu einem hohen Anteil aus alpinen und arktischen Arten besteht, angepasst an das Leben unter so harten Bedingungen. Nach neuesten Forschungen, in dieser Etage lebt er noch in der Tatra 130 blühende Pflanzenarten, von welchem 47 erreicht die höchsten Gipfel - den Eisberg, Gierlachu, Lomnitz.

Die Gesamtzahl der in der Tatra wachsenden Gefäßpflanzenarten übersteigt 1000, von dem, was vergangen ist 250 sind Berg- und Alpenarten. Auch Pflanzen aus anderen Bergen überwiegen, es gibt jedoch auch einige - und es gibt mehrere -, die sich nur auf das Tatra-Gebirge beschränken (sogenannt. Endemitität). Die interessantesten von ihnen sind die Tatra Warzucha, Tatra-Steinbrech und Wahlenbergs Weichtier. In einer großen Pflanzengruppe wurden Relikte aus der Eiszeit gefunden, in mehrere Genres - sogar vorteilbar, Pliozän (M. im. Tatra Rittersporn und eine leuchtende Nelke).

Hier sind die beliebten Juwelen der Tatra-Flora, das interessanteste für Touristen: majestätyczna limba, am häufigsten in der Gegend von Roztoka und Morskie Oko; unscheinbares Edelweiß, wächst nur in kalkhaltigem Untergrund; Goldköpfige Lilie und stielloser Neunbaum – zwei Hauptmotive der heutigen Hochländer-Schnitzerei; endlich der Krokus - "der erste Vorbote der Tatraquelle", Duschen mit lila Blumen über Lichtungen und Wiesen.