Alte Koscieliska
Ein Ort des Feuers, Nach Koleba . rechts vorbeigefahren, Es war die Hütte der Familie Walczak Michałków (Nein 26), die brannte in 1993 R., es soll aber umgebaut werden. Eine Statue des hl.. Dreifaltigkeit mit Christus ohne die rechte Hand, hergestellt in 1866 R., Es ist eine für Orava typische Sandsteinstatue am Straßenrand und die einzige, die bisher im Osten platziert wurde. Ein auffälliges Objekt auf der schrägen Straßenseite (Nein 35), das ist ein bisschen wie die galizische Kaserne, es gibt ein Backsteingebäude der Secondary School of Art. EIN. Beiseite, hauptsächlich für Kunstworkshops verwendet. Abbiegen auf den Block Za Strugiem, der seitlich der Sekundarschule verläuft, Sie können sich die Rückseite der Kunst ansehen und die Schüler beim Malen sehen. Wenn Sie auf der schmalen Straße Za Strugiem weiter nach Süden fahren würden, innerhalb von etwa einem Dutzend Minuten würde es einen komfortablen Campingplatz und einen SNPTT-Campingplatz geben.
An der Ecke Za Strugiem und Kościeliska steht das Haus der Janików z 1870 R. errichtet vom Schmied Wojciech Janik. Direkt davor sind zwei Gebäude mit 1880 R. gehört der Familie Gąsienica Bednarz. Kazimierz Gąsienica Bednarz, der einst in einem von ihnen lebte, erinnerte sich an sich selbst als Tatra-Führer, der mit Chałubiński und Witkiewicz . auf Expeditionen ging. Verpassen Sie nicht die Cicha Villa im hinteren Teil des Gartens (Nein 42), geheimnisvoll und verführerisch in seinem dunklen Holzgewand, reich verziert. Sein Schöpfer und Besitzer war ein Künstlermaler, Matejkos Schüler – Karol Klosowski. Zugegeben, darauf steht das Wort Galerie, es sollte jedoch nicht davon beeinflusst werden, weil es in Cicha . einen Videokassettenverleih gibt. Haus in Nr 44 ist eine weitere Besonderheit. Dort arbeitet ein angesehener Geigenbauer, Franciszek Marduła, ein Lehrer fast aller zeitgenössischen polnischen Geigenbauer, Teilnehmer vieler internationaler Wettbewerbe. Neben dem Instrumentenbau, in seinem Leben war er in der pädagogischen Arbeit und im Sport tätig – Skifahren und Sportschießen. Die Fassade seines Hauses ziert eine bunte Glasmalerei in Form einer Geige, Durch die Fenster mit Blick auf die Straße sieht man manchmal den Meister im weißen Kittel, der sich über das Werk beugt.