Gewässer der Tatra

Gewässer der Tatra

In der Landschaft der Tatra sind Bäche und Teiche ein wichtiges und originelles Element, und ihr Überfluss muss jeden treffen. Die Zahl der Quellen auf polnischer Seite übersteigt 1000, worin 64% aus ihnen fließt es in einem Streifen von 900-1400 m über dem Meeresspiegel. Eine Besonderheit sind die großen Stacheln der Westlichen Tatra, Wasser aus riesigen Höhlen tragen und ausspucken 500 tun 1000 Liter pro Sekunde. Die Gesamtlänge der Bäche ist in der polnischen Tatra 175 km, und ihre Temperatur im Sommer steigt auf 10 ° C, im Winter sinkt es auf 1 ° C. Fast alle wichtigen kommen aus dem Süden. am Mo. - mit durchschnittlichen Rückgängen von 41 m/km (Bach Kościeliski) tun 187 m/km (Der weiße Strom). Die Bäche haben den maximalen Wasserstand im Juni (20% tun 25% Gesamtjahresfluss), minimal - im Februar und März. Für Touristen ist die sogenannte. Trockengewässer - Bäche, die periodisch oder dauerhaft in unterirdischen Flüssen verschwinden und an manchmal entfernten Orten wieder austreten. An den Gletscherschwellen der "hängenden Täler" bilden sich wunderschöne Wasserfälle.

Die Seen verleihen den Tälern der Tatra viel Charme, früher hier "Teiche" genannt. Ihr Ursprung hängt mit der Aktivität von Gletschern zusammen, und die Größten und Größten konzentrieren sich auf die polnische Seite. Bis um 11 Stauseen übersteigen hier die Oberfläche 1 Ha (solche gibt es in der ganzen Tatra 30), ein 5 Panzer - 10 Ha (in der gesamten Tatra 8). Die größten Seen der Tatra sind Morskie Oko und Wielki Staw Polski (34,9 ich 34,4 Ha), der tiefste - der gleiche Wielki Staw und Czarny Staw unter Rysy (79 ich 76 M). Die meisten Tatra-Seen liegen darüber 1600 m npm., das Wasser darin ist daher nahezu frei von Plankton und Schwebstoffen, zeigt hohe Transparenz (in Czarny Staw bei Rysy to 17,5 M, in Morskie Oko - to 12 M).